Implantat aus nickel-freier Legierung – Chronifer 108

Der verwendete Edelstahl für Implantate muss korrosionsbeständig und biokompatibel sein. Da Implantate immer im Körper platziert werden, ist es unerlässlich, bei der Wahl des Materials eine hohe biologische Verträglichkeit anzustreben.

Die meisten dieser Implantate bestehen aus einer Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung, aus austenitischem Stahl oder aus Titan. Letzteres wird insbesondere bei Patienten verwendet, die an einer Kontaktallergie (gegen Chrom und Nickel) leiden.

Der CHRONIFER 108 der Firma L.Klein SA ist ein nickel-freier austenitischer Edelstahl. Er ist frei von ∂ (delta) Ferrit, nicht magnetisch und eignet sich gut für alle Anwendungen, die sowohl hohe Festigkeit als auch gute Korrosionsbeständigkeit erfordern. Diese Eigenschaften machen diesen Stahl besonders gut für Implantate und Ersatzprothesen für Gelenke.

Eigenschaften und Besonderheiten

Der CHRONIFER 108 ist der nickel-freie austenitische Stahl „BioDur® 108 von Carpenter. Die Substitution von Ni durch Mn und eine massive Zugabe von N ermöglichen es diesem Stahl, seine austenitische Struktur zu bewahren. Das PESR-Verfahren (Pressure ESR) sorgt sowohl für seine mikrostrukturelle Reinheit als auch für eine gleichmässige und reproduzierbare Mikrostruktur. Das Ergebnis ist ein sehr zäher Stahl mit überlegenen mechanischen Eigenschaften und Ermüdungsresistenz im Vergleich zu einem 316L-Stahl, der den Anforderungen der ASTM F138 Norm entspricht. Dieser Stahl enthält kein ∂ (Delta)-Ferrit und ist nicht magnetisch. Durch seine Metallurgie und den niedrigen Schwefelgehalt bietet er eine gute Resistenz gegen Lochfrass und Spaltkorrosion.

Die folgenden Besonderheiten machen diesen Stahl besonders geeignet für den medizinischen Einsatz (Chirurgie):

Hohe mechanische Eigenschaften

Ermüdungsresistenz

Korrosionsbeständigkeit

Hypoallergene Eigenschaften